+43 676 9181000
berny.schimpl@gmail.com
  • News
  • Sportwissenschaften
    • Trainingsplanung
    • Leistungsdiagnostik
    • Videoanalyse
  • Medizin & Therapie
  • Referenzen
  • Kontakt

Radmarathon in Mondsee

Posted on 26. Juni 2017

Hallo Berny,

Beim Radmarathon in Mondsee: Es ging die ersten 110 km super dahin, schöne Gruppen gefunden, auch der Anstieg war gut, Abfahrt war ich schnell, sogar mit Kuhhindernis. In Hallstatt hat es mich dann erwischt, da war die Gruppe recht nervös und es war immer wieder zum Nachspringen – da bekam ich Krämpfe. Das hatte ich dann bis ca. Traunkirchen; ich musst langsam fahren, konnte 2 x Gruppe nicht halten. Gruppe war dann weg, ich konzentrierte mich auf mich selbst, sanft in den Anstieg gegangen.

Mit Gruppen wäre es echt gut dahin gegangen.
Dann bei der letzten Labe gegessen, getrunken, runter zum Attersee gefahren. Erst dachte ich das wird grausig. Nix da, super gings dahin, auf einmal war wieder Kraft in den Beinen, immer besser bis zum Ziel, überholte Leute, verkehrte Welt. Das zum Ende hin war wie bei lässigen Trainingsausfahrten; musste fast alles allein fahren. Im Ziel war ich zufrieden, das mit dem Essen und Trinken hat nicht ganz gepasst. Insgesamt war es aber eben super … mir macht das alles einfach Spass – besonders das Training mit der Vitalmonitor-Steuerung.

LG Walter

Vorheriger Beitrag
MTB Rennen Kitzbühel
Nächster Beitrag
Seefelder Mountainrun

Neueste Beiträge

  • Traunsee HM 30. Juni 2025
  • Renn / Trainingsbericht Juni 18. Juni 2025
  • HI in St. Pölten 28. Mai 2025
  • Schafberglauf 20. Mai 2025
  • IATF 12. Mai 2025

Kategorien

  • Allgemein (260)

SIM – Sport in Motion

Mag. Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter

Neueste Beiträge

  • Traunsee HM
  • Renn / Trainingsbericht Juni
  • HI in St. Pölten
  • Schafberglauf

Kontakt

berny.schimpl@gmail.com
+43 676 9181000
Straßerau 3/Stiege 2, 4020 Linz

© 2020 SIM – Sport in Motion