+43 676 9181000
berny.schimpl@gmail.com
  • News
  • Sportwissenschaften
    • Trainingsplanung
    • Leistungsdiagnostik
    • Videoanalyse
  • Medizin & Therapie
  • Referenzen
  • Kontakt

06.09.2015

Posted on 7. September 2015

Servus Berny,

Halbdistanz in Podersdorf war gut, wenngleich auch von vielen zu bewältigenden Problemen gekennzeichnet.

Für die 1,9 km im Wasser habe ich in 31:26 min benötigt. Nicht ganz gut, aber ok. Das wird schon noch werden.

Ein Krampf in der 1. Wechselzone ließ mich mit dem Rad stürzen. Fand mich dadurch von Krämpfen geplagt am Boden der T1 liegend mit einem blockierenden Vorderrad und abgebrochenen Getränkehalter wieder.

Nach einigermaßen gelösten Krampf und mit repariertem Rad konnte ich dann in der 2. Disziplin sehr schnell Boden gut machen. Mit konstant hoher Leistung und knapp 40 Stundenkilometer ging es Richtung 2. Wechselzone.

Auch der abschließende Halbmarathon verlief reibungslos. Fand sofort mein Tempo von knapp mehr als 4min/km und konnte es vom ersten bis zum letzten km halten.

Das Ziel erreichte ich dann nach 4:25:46 Stunden. Der Faktor dass ich mich weder von den Problemen beirren ließ und dass meine Puls, die Leistung und die Pace auf dieser Distanz nicht ins Wanken geraten lassen mich sehr positiv auf den Ironman Hawaii blicken. 🙂

Vielen, vielen Dank für dein super Training! Ich freue mich schon sehr auf den Ironman Hawaii und hoffe dir dann auch gutes von dort berichten zu können. 🙂

 

Liebe Grüße
Georg

Vorheriger Beitrag
04.09.2015
Nächster Beitrag
06.09.2015

Neueste Beiträge

  • Wings for Life World-Run 5. Mai 2025
  • Hallstatt 5. Mai 2025
  • Ergebnis Radrennen 2. Mai 2025
  • 4er Pace ist sich ausgegangen 23. April 2025
  • Danke an dich! 23. April 2025

Kategorien

  • Allgemein (254)

SIM – Sport in Motion

Mag. Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter

Neueste Beiträge

  • Wings for Life World-Run
  • Hallstatt
  • Ergebnis Radrennen
  • 4er Pace ist sich ausgegangen

Kontakt

berny.schimpl@gmail.com
+43 676 9181000
Straßerau 3/Stiege 2, 4020 Linz

© 2020 SIM – Sport in Motion