+43 676 9181000
berny.schimpl@gmail.com
  • News
  • Sportwissenschaften
    • Trainingsplanung
    • Leistungsdiagnostik
    • Videoanalyse
  • Medizin & Therapie
  • Referenzen
  • Kontakt

13.05.2016

Posted on 14. Mai 2016

Hi Berni,

wingsforlife run in Wien am Sonntag, den 8.5.2016:

Bei der dritten Auflage des wingsforlife run, welcher an allen möglichen Schauplätzen der Welt stattfindet, wurde in Österreich das erste mal in Wien gelaufen. Gleichzeitig kam es auch zu einer deutlichen Aufstockung der Startplätze, wobei in Wien letztlich knapp 12.000 Teilnehmer dabei waren. Der Lauf an sich beinhaltet ein völlig anderes Konzept, es gibt nicht wie sonst üblich einen fixen Kilometer-Wert der zu laufen ist. Im Gegenteil: das Ziel holt dich ein – d.h. eine halbe Stunde nachdem alle Teilnehmer weggelaufen sind, startet das sogenannte „Catcher Car“ welches sukzessive seine Geschwindigkeit erhöht (beginnt bei 15 km/h und endet bei 35 km/h). Wenn es dich überholt, ist der Lauf zu Ende – d.h. umso schneller man läuft, desto länger dauert der Wettkampf. Stimmung ist dabei echt gut, ein Lauf mit hohem Weiterempfehlungscharakter.

Für mich war es die zweite Teilnahme, wobei ich im Vorjahr exakt 36 km schaffte – in diesem Jahr hab ich unerwartet sogar etwas mehr erreicht. D.h. 36,52 km in einer Zeit von ca. 2 h 48 min – d.h. einen km-Schnitt von ca. 4:36 min/km. Also, damit lag ich fast exakt beim Niveau vom Linz Marathon vor 5 Wochen (sogar der Halbmarathon in 1 h 35 Min war ident). D.h. mit diesem Ergebnis wurde ich Gesamt 9. Frau in Wien (bei doch über 5.000 Teilnehmerinnen) und Siegerin in meiner Altersklasse (W35). Also, alles sehr zufriedenstellend!!!

Die Temperatur am Renntag war sehr warm, was mir grundsätzlich sehr entgegenkommt, aber hätt die eine oder andere Labstelle mehr vertragen – hatte immer wieder mit starkem Durstgefühl dazwischen zu kämpfen. Der Gegenwind war auf den letzten 10 km auch nicht wenig (sind nach 20 km quer durch Wien donauaufwärts nach Korneuburg gelaufen). Ich denke, das war auch mitverantwortlich, dass ich doch etwas mehr als in Linz zu kämpfen hatte. Aber ich war drauf eingestellt, sowohl mental als auch körperlich. Bis auf die übliche Müdigkeit nach Wettkämpfen geht’s mir auch echt gut, ich hab absolut keine Beschwerden – der Trainingsplan war damit optimal von Dir auf mich zugeschnitten. Vielen Dank Berni dafür!

LG Anna

Vorheriger Beitrag
09.05.2016
Nächster Beitrag
23.05.2016

Neueste Beiträge

  • Wings for Life World-Run 5. Mai 2025
  • Hallstatt 5. Mai 2025
  • Ergebnis Radrennen 2. Mai 2025
  • 4er Pace ist sich ausgegangen 23. April 2025
  • Danke an dich! 23. April 2025

Kategorien

  • Allgemein (254)

SIM – Sport in Motion

Mag. Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter

Neueste Beiträge

  • Wings for Life World-Run
  • Hallstatt
  • Ergebnis Radrennen
  • 4er Pace ist sich ausgegangen

Kontakt

berny.schimpl@gmail.com
+43 676 9181000
Straßerau 3/Stiege 2, 4020 Linz

© 2020 SIM – Sport in Motion