+43 676 9181000
berny.schimpl@gmail.com
  • News
  • Sportwissenschaften
    • Trainingsplanung
    • Leistungsdiagnostik
    • Videoanalyse
  • Medizin & Therapie
  • Referenzen
  • Kontakt

Mühlviertler 8000

Posted on 2. September 2019

Hallo Berny,

Die beiden Wettkämpfe waren durchaus in Ordnung.
Beim Mühlviertler 8000 durfte ich 10,5km mit 380hm laufen (eine Hälfte rauf und die andere hinunter). Das ganze gelang mir mit 4:30 min/km. Ob der Strecke ist das etwas schwierig einzuordnen aber das Gefühl an sich war gut.

Gestern stand dann der HM in Kärnten am Programm. Im Großen und Ganzen ist dieser ganz gut gelaufen. Ich bin vermutlich etwas optimistisch angelaufen habe aber dann einen guten Rhythmus gefunden mit dem ich durchlaufen konnte. Zwischendurch hatte ich gefühlsmäßig einen kleinen energetischen Durchhänger, den ich mit einem Gel in den Griff bekommen habe – etwas ungewöhnlich, da ich sonst immer ohne derartige Verpflegung gut durchkomme. Aber ansonsten war es nicht so schlecht denke ich.
Am Ende stand dann eine Zeit von 1:18:26h auf den Uhr, gleichbedeutend mit einer Pace von 3:43. Angesichts der Strecke, die doch etwas hügelig war, bin ich fürs erste man nicht unzufrieden (wissend, dass da noch mehr geht).

An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die gute Betreuung!

Lg, Lukas

Vorheriger Beitrag
Airport Run 5km in 19:34
Nächster Beitrag
Berlin – Marathon

Neueste Beiträge

  • Traunsee HM 30. Juni 2025
  • Renn / Trainingsbericht Juni 18. Juni 2025
  • HI in St. Pölten 28. Mai 2025
  • Schafberglauf 20. Mai 2025
  • IATF 12. Mai 2025

Kategorien

  • Allgemein (260)

SIM – Sport in Motion

Mag. Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter

Neueste Beiträge

  • Traunsee HM
  • Renn / Trainingsbericht Juni
  • HI in St. Pölten
  • Schafberglauf

Kontakt

berny.schimpl@gmail.com
+43 676 9181000
Straßerau 3/Stiege 2, 4020 Linz

© 2020 SIM – Sport in Motion