+43 676 9181000
berny.schimpl@gmail.com
  • News
  • Sportwissenschaften
    • Trainingsplanung
    • Leistungsdiagnostik
    • Videoanalyse
  • Medizin & Therapie
  • Referenzen
  • Kontakt

Bericht Transalpine Run von 4.9.-11.9.2021

Posted on 15. September 2021

Hallo Berny!

Anbei unser Bericht und ein paar Fotos:

Der Transalpine Run – kurz „TAR“ ist das berühmteste 2er-Team-Trailrunning-Rennen über die Alpen. Insgesamt 300 Teams standen am Start. Die Strecke ist aufgeteilt auf 7 Tagesetappen mit ca. 30-45km und ca. 2000-2500 hm pro Tag. Heuer führte die Strecke von Hirschegg im Kleinwalsertal (Österreich) bis Prad am Stilfserjoch (Italien). Insgesamt legten wir dabei 236km und 13400 Höhenmeter zurück. Etappenorte waren Lech am Arlberg, St. Anton am Arlberg und Galtür in Österreich sowie Klosters/Davos und Scuol in der Schweiz. Die 5. Etappe war ein Bergsprint auf die Madrisa in Klosters (8,5 km und 900hm).

Heuer entschieden wir uns nicht in Hotels zu übernachten sondern mieteten einen Campingbus. Der Vorteil war dabei, dass man nicht ständig packen muss und auch mehr mitnehmen kann. Allerdings braucht man eine Begleitperson. Wir hatten sogar 3 dabei – Tobias Frau Johanna organisierte alles perfekt und fuhr uns immer mit dem Campingbus hinterher, ging einkaufen, organisierte die Campingplätze usw. – noch dazu waren Tobias 2 kleine Kinder (3 Jahre und 10 Monate) mit im Gepäck!

Nun zum Rennen – Start war in Hirschegg – das Wetter war wie die ganze folgende Woche ein Traum! Gestartet wurde in 3 Wellen zu 100 Teams nach Startnummern – wir liefen in der zweiten Welle los und kamen gleich ganz gut rein. In den ersten Tagen darf man bei diesem Rennen nicht übertreiben und muss sich die Kräfte gut einteilen – wir liefen sehr konstant – manche Teams gaben zu viel Gas und brachen dann zum Schluss ein…. Die Strecke führte über viele Berge jenseits der 2500 Meter und einmal kamen wir fast auf 3000 Meter hinauf – auch Kletterpassagen, Schneefelder, Gesteinswüsten waren zu überqueren – die technischen Downhills waren diese Woche unsere größte Stärke – hier überholten wir viele Teams und wir hatten viel Spass beim laufen. Auch einige Freundschaften wurden geschlossen. Schlussendlich erreichten wir in der Gesamtwertung den 17. Platz und in der Alterklasse Kategorie Men den 11. Rang. Und waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Ein so perfekt organisiertes Event findet man nirgendwo – immer top markierte Strecke, ein super nettes Organisationsteam, Labstellen wo man alles bekommt – und die Laufkollegen sind sowieso alle ein Wahnsinn gewesen!
Lieber TAR – Irgendwann kommen wir wieder!!!

LG
Schini und Tobias

 

Vorheriger Beitrag
Schilcherlauf – zwei Runden über 10,5km
Nächster Beitrag
Apfelland Halbmarathon

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften im Crosslauf 13. März 2023
  • Cross Landesmeisterschaft 13. März 2023
  • Ergebnis vom Florenz Marathon 1. Dezember 2022
  • Viertelmarathon 7. November 2022
  • Donautal Halbmarathon in Untermühl 28. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (118)

SIM – Sport in Motion

Mag. Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften im Crosslauf
  • Cross Landesmeisterschaft
  • Ergebnis vom Florenz Marathon
  • Viertelmarathon

Kontakt

berny.schimpl@gmail.com
+43 676 9181000
Untere Donaulände 11, 4020 Linz

© 2020 SIM – Sport in Motion