+43 676 9181000
berny.schimpl@gmail.com
  • News
  • Sportwissenschaften
    • Trainingsplanung
    • Leistungsdiagnostik
    • Videoanalyse
  • Medizin & Therapie
  • Referenzen
  • Kontakt

Ergebnis vom Florenz Marathon

Posted on 1. Dezember 2022

Hi Berny,

letztens hab ich das Ergebnis vom Florenz Marathon (meinem ersten in 2:35,05 mit Platz 19) ja bereits durchgegeben und ich denke du hast dir auch die Platzierung bzw. auch die Splits online angesehen. Nun noch ein paar genauere Infos wie es lief.

Der Lauf war für mich von beginn an geprägt von mangelnder Erfahrung und einer Unwissenheit wie ich das angehen könnte. Aber nach deiner Einschätzung, ich könnte 3:45 bis 3:50 laufen hab ich für mich schon das Ziel ausgegeben, unter 2:40h zu bleiben. Aber ich war mir keineswegs sicher ob das gehen könnte.

Der Plan war dann mit 3:50 anzulaufen und nach etlichen km die Pace zu erhöhen, wenn es gut läuft. Aber so wie ich das immer wieder mal mache, bin ich recht früh etwas schneller geworden und bin mit einer Gruppe mitgelaufen. Mein Puls war da recht niedrig und nur knapp über 150, genau so hat es sich auch angefühlt … halbwegs locker. Nach und nach bin ich dann geringfügig schneller geworden und hab mich damit weiter nach vor gearbeitet und konnte immer wieder mit Anderen mitlaufen.
Ab der Hälfte war ich dann zunehmend alleine unterwegs. Für mich war wichtig, dass ich zu dem Zeitpunkt nur halbwegs frische Beine hatte. Damit wurde ich zunehmend mutiger und hab Stück für Stück das Tempo etwas erhöht, wobei ich mir lange nicht sicher war ob das gutgehen würde. Erst als ich bei KM 35 noch in der Lage war 3:30er KM Splits zu laufen, war ich mir sicher, dass nicht mehr viel passieren könne.

Nach 40 km hatte ich gemerkt, dass sub 2:35h noch möglich wäre. Ich hab zwar alles rein gelegt, aber die Routenführung im Zentrum hat es dann doch nicht zugelassen. Im Ziel konnte ich es aber beinahe selbst nicht glauben!

Die 10er bin ich in 37:38 / 37:23 / 36:34 / 35:43 gelaufen und die letzten 2,2 km in 7:46 min. Der massiver negativ Split lässt vermuten, dass ich etwas schneller hätte starten können.

Abgesehen davon, waren die äußeren Bedingungen sehr gut … 8 bis 10°C, Sonnenschein und nur etwas Wind machten den Tag perfekt.

Das ganze lässt darauf schließen, dass das Training super funktioniert hat!
Vielen Dank an der Stelle für deine gute Betreuung!

LG Lukas

Vorheriger Beitrag
Viertelmarathon
Nächster Beitrag
Cross Landesmeisterschaft

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften im Crosslauf 13. März 2023
  • Cross Landesmeisterschaft 13. März 2023
  • Ergebnis vom Florenz Marathon 1. Dezember 2022
  • Viertelmarathon 7. November 2022
  • Donautal Halbmarathon in Untermühl 28. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (118)

SIM – Sport in Motion

Mag. Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften im Crosslauf
  • Cross Landesmeisterschaft
  • Ergebnis vom Florenz Marathon
  • Viertelmarathon

Kontakt

berny.schimpl@gmail.com
+43 676 9181000
Untere Donaulände 11, 4020 Linz

© 2020 SIM – Sport in Motion