+43 676 9181000
berny.schimpl@gmail.com
  • News
  • Sportwissenschaften
    • Trainingsplanung
    • Leistungsdiagnostik
    • Videoanalyse
  • Medizin & Therapie
  • Referenzen
  • Kontakt

05.10.2015

Posted on 9. Oktober 2015

Hallo Bernhard,

anbei meine Story für Dich……

Angespornt von meinem Mann und dem Wunsch nach mehr Bewegung habe ich vor mehr als 10 Jahren mit dem Laufen begonnen. Seit 5 Jahren betreibe ich den Laufsport recht ambitioniert, was ein intensives Training erfordert. Dies führte nach einer gewissen Zeit zu Überlastung, die vor zwei Jahren in einem Ermüdungsbruch endete. Das war der Moment, in dem mir klar wurde, dass ich etwas ändern musste, schließlich war meine Intention meinem Körper und mir Gutes zu tun und nicht, meinen Körper ständig zu überlasten und zu riskieren, dass ich in ein paar Jahren mein Hobby nicht mehr ausüben kann.

An Motivation fehlte es mir nie, vielmehr lag mein Problem immer darin, einen guten Mittelweg zwischen Training und nötiger Regeneration zu finden. Meine Ziele waren gesteckt – meine Halbmarathon sollte unter 1:30 liegen und die Marathondistanz wollte ich in 3:13 bewältigen.

Mein Sportarzt empfahl mir einen Vortrag von Bernhard Schimpl, der den Vitalmonitor vorstellte. Mit anfänglich noch großer Skepsis hörte ich mir den Vortrag an, ich hatte bereits ein ähnliches Produkt getestet, dass mir jeden Morgen anzeigte: „Vollgas trainieren“ – Pausen schien ich nicht zu brauchen . Und doch ließ das Thema mich nicht mehr los, ich brauchte ein Tool, das mir zeigt, wann mein Körper Zeit für Regeneration braucht.

Bernhard Schimpl hat mich mit seinen Ausführungen überzeugt und seit April 2015 trainiere ich nun mit dem Vitalmonitor und nach den Trainingsplänen von Bernhard – ich habe diese konsequent umgesetzt und konnte am 27.9.2015 beim Berlin Marathon mein großes Ziel erreichen – ich finishte den Marathon in einer Zeit von 3:13, ohne irgendwelche Verletzungen in der Vorbereitungszeit.

Alle Pläne oder Hilfsmittel ersetzten natürlich nicht das Training, sorgen nicht für die nötige Motivation, die Konsequenz und den Ehrgeiz, den man als ambitionierter Läufer aufbringen muss. Aber es hilft unglaublich zu wissen, dass man auf dem richtigen Weg ist und der führt uns Sportler schließlich und endlich zum Ziel! Und ein solches habe ich natürlich auch für 2016 wieder fest im Blick und ich bin völlig überzeugt, dass ich auch das neue Ziel zusammen mit Bernhard und dem Vitalmonitor umsetzen und erreichen kann.

Sportliche Grüße
Andrea

Vorheriger Beitrag
05.10.2015
Nächster Beitrag
06.10.2015

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften im Crosslauf 13. März 2023
  • Cross Landesmeisterschaft 13. März 2023
  • Ergebnis vom Florenz Marathon 1. Dezember 2022
  • Viertelmarathon 7. November 2022
  • Donautal Halbmarathon in Untermühl 28. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (118)

SIM – Sport in Motion

Mag. Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften im Crosslauf
  • Cross Landesmeisterschaft
  • Ergebnis vom Florenz Marathon
  • Viertelmarathon

Kontakt

berny.schimpl@gmail.com
+43 676 9181000
Untere Donaulände 11, 4020 Linz

© 2020 SIM – Sport in Motion