+43 676 9181000
berny.schimpl@gmail.com
  • News
  • Sportwissenschaften
    • Trainingsplanung
    • Leistungsdiagnostik
    • Videoanalyse
  • Medizin & Therapie
  • Referenzen
  • Kontakt

Bericht MV8000 Berglauf

Posted on 12. August 2018

Hallo Berny,

hier der Bericht MV8000 Berglauf.

Nach sehr früher Tagwache um 4:00 Uhr gings nach kurzem Frühstück mit dem Auto direkt nach Blizsi Lotha zur Wechselzone „Schwimmen-Berglauf“.
Das Einlaufen bei nur 7(!) Grad mit langer Hose, Jacke und Haube war etwas ungewohnt nach den letzten heißen Tagen.
Auf Grund des enomen Nebels wurde der Schwimmbewerb leider aus Sicherheitsgründen abgesagt, daher mussten wir Bergläufer um kurz nach 8:oo Uhr im Massenstart auf die Strecke gehen.
Die ersten 2 Kilometer leicht bergauf, von KM2 bis KM9 eher flach und teilweise leicht bergab, erst die letzten 4,5KM geht’s kontinuierlich bergauf bis ins Ziel.
Stecke ist immer breit genug, technisch wenig ansprochsvoll, kein schweres Gelände und daher auch für Straßenläufer wie mich gut geeignet.
Ich erreichte nach 1h12min und ca. 630hm das Ziel und nach kurzer Stärkung in der Ziellabe nutzte ich den Rückweg zum Parkplatz Hochficht zum lockeren Auslaufen (echte Läufer brauchen keinen Shuttle-Bus!)

Auf Grund der sehr guten Vorbereitung ein positives Erlebnis, danke Coach!
sportliche Grüße
Alexander

Vorheriger Beitrag
Glockner Berglauf
Nächster Beitrag
MV 8000

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften im Crosslauf 13. März 2023
  • Cross Landesmeisterschaft 13. März 2023
  • Ergebnis vom Florenz Marathon 1. Dezember 2022
  • Viertelmarathon 7. November 2022
  • Donautal Halbmarathon in Untermühl 28. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (118)

SIM – Sport in Motion

Mag. Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften im Crosslauf
  • Cross Landesmeisterschaft
  • Ergebnis vom Florenz Marathon
  • Viertelmarathon

Kontakt

berny.schimpl@gmail.com
+43 676 9181000
Untere Donaulände 11, 4020 Linz

© 2020 SIM – Sport in Motion