+43 676 9181000
berny.schimpl@gmail.com
  • News
  • Sportwissenschaften
    • Trainingsplanung
    • Leistungsdiagnostik
    • Videoanalyse
  • Medizin & Therapie
  • Referenzen
  • Kontakt

Gerd Fidler – Radrennfahrer

Posted on 19. Dezember 2016

Mein Name ist Gerd Fidler, bin 20 Jahre alt und bin seit meinem 14. Lebensjahr Radrennfahrer.

Schon seit Beginn meiner Karriere coacht mich Berny Schimpl der sowohl die Leistungsdiagnostik, als auch die Trainingsplanung und Trainingssteuerung für mich durchführt.

Vor ca. 3 bis 4 Jahren entwickelte die Firma Pulse7 GmbH den Vitalmonitor, dadurch wurde das Training revolutioniert.

Man kann, anhand der Werte, feststellen ob sich beim Sportler eine Krankheit anbahnt, (Krankheiten wie Erkältungen und Infekte) aber auch Herzrhythmusstörungen oder sogar Burn-out sind damit messbar. Trotz dieser genialen Technik habe ich immer brav meinen Trainingsplan befolgt, auch wenn die Messung „Pause“ empfohlen hatte, trainierte ich zumindest ganz locker 1-2 Stunden.

Im Februar 2016 wurde ich durch so eine „blöde Unachtsamkeit“ aus der Bahn geworfen, ich war 2 Wochen mit einer Lungenentzündung ans Bett gefesselt.

Dann hatten Berny und ich die Idee, auf den fixen Trainingsplan wie bisher zu verzichten und nur mehr anhand des Herzratenvariabilität zu trainieren.

Anfänglich war ich der Meinung, dass der Aufwand für meinen Trainer zu groß sein könnte, weil wir seitdem 2x täglich in Kontakt stehen, 1x früh morgens und 1x nach dem Training, dass schien mir in dieser Form nicht selbstverständlich zu sein.

Der tägliche Ablauf sieht also folgendermaßen aus: Ich führe die Morgenmessung in Ruhe kurz vor dem Frühstück durch, schicke die Ergebnisse an meinen Trainer weiter, anhand der Messergebnisse schickt er mir die konkrete Trainingsanweisung für den Tag. Genau 30min nach dem Training führe ich eine Tagesmessung durch, auch diese Ergebnisse werden übermittelt um die Trainingswirkung zu bewerten. Meistens erhalte ich dann auch sein Feedback dazu.

Seitdem wir so trainieren bin ich nie erkrankt, nicht einmal eine Erkältung! Es dauerte nicht lange und wir konnten eine extreme Leistungssteigerung erzielen. Das tolle an dieser Sache ist, meine Leistungsfähigkeit ging stetig bergauf. Ich war nach meiner Lungenentzündung wieder schnell in Form und konnte diese bis Juli sogar noch weiter ausbauen. Der Leistungstest im Oktober hielt fest, dass selbst hier keine Leistungseinbußen festzustellen waren.

In diesem Sinne möchte ich mich bei Berny für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken und hoffe, dass die nächsten Jahre genauso gut weiterlaufen wie die vergangenen!

Mit sportlichen Grüßen
Gerd Fidler

Vorheriger Beitrag
10-er in Klagenfurt
Nächster Beitrag
Silvesterlauf in Peuerbach

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften im Crosslauf 13. März 2023
  • Cross Landesmeisterschaft 13. März 2023
  • Ergebnis vom Florenz Marathon 1. Dezember 2022
  • Viertelmarathon 7. November 2022
  • Donautal Halbmarathon in Untermühl 28. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (118)

SIM – Sport in Motion

Mag. Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter

Neueste Beiträge

  • Staatsmeisterschaften im Crosslauf
  • Cross Landesmeisterschaft
  • Ergebnis vom Florenz Marathon
  • Viertelmarathon

Kontakt

berny.schimpl@gmail.com
+43 676 9181000
Untere Donaulände 11, 4020 Linz

© 2020 SIM – Sport in Motion