+43 676 9181000
berny.schimpl@gmail.com
  • News
  • Sportwissenschaften
    • Trainingsplanung
    • Leistungsdiagnostik
    • Videoanalyse
  • Medizin & Therapie
  • Referenzen
  • Kontakt

Großglockner-Lauf

Posted on 2. August 2020

Servus Berny!

Hier wie versprochen unser Bericht vom Großglockner-Lauf:

From up to high – von ganz oben ganz rauf – von ganz im Norden Österreichs auf den höchsten Punkt Österreichs – das ist die Kurzbeschreibung unseres Projekts…

In 7 Tagen bewältigten wir von Leopoldschlag bis auf den Großglockner 358 km und 12000 Höhenmeter. 52,5 Stunden waren wir unterwegs.

Das Wetter war optimal – fast schon zu heiß – die Tagesetappen waren lang – in den ersten beiden Tagen liefen wir sogar 70 und 73 km – zuerst bis Traun und dann weiter nach Gmunden – dann nahmen wir auch noch den Traunstein mit ins Programm – am gleichen Tag rannten wir dann als Draufgabe noch einen Marathon von Ebensee bis Hallstatt – irgendwie verrückt was der Körper alles aushält

Am nächsten Tag überquerten wir das Dachsteinmassiv – übers Wiesberghaus und die Adamekhütte legten wir 45 km mit 2800 Höhenmeter bis Radstadt zurück – hier erwischte uns auch mal ein Gewitter – gottseidank die einzige richtige Regendusche diese Woche…

Der fünfte Tag war dann eine Flachetappe – bei extremer Hitze absolvierten wir 60 km bis Bruck an der Glocknerstraße – die Muskeln und Gelenke wollten schon fast nicht mehr – endlich am Fuß des Berges angekommen – eine Massage war hier dann wertvoller als Gold

Am sechsten Tag legten wir dann über 3000 Höhenmeter zurück um auf die Stüdlhütte zu gelangen – irgendwie ging es immer doch weiter obwohl der Körper nicht mehr wollte – dort angekommen trafen wir unseren Bergführer – den Aufstieg auf den Glockner absolvierten wir über den Stüdlgrat – den anspruchsvolleren und schöneren Weg – ein wirklich würdiger Abschluss für dieses Projekt

Man muss sagen ohne unsere Begleitung Johanna wäre dieses Megaprojekt niemals möglich gewesen – sie organisierte alles – Labstellen, Essen, Hotels etc.

Ein Satz von einem unserer Fans ist der richtige Ausdruck für das Ganze –  „krank aber geil“

Danke für die optimale Vorbereitung und Betreuung für dieses Projekt!

LG Schini und Tobsi

Vorheriger Beitrag
Wings for life-Lauf
Nächster Beitrag
Halbmarathon in Kärnten

Neueste Beiträge

  • Traunsee HM 30. Juni 2025
  • Renn / Trainingsbericht Juni 18. Juni 2025
  • HI in St. Pölten 28. Mai 2025
  • Schafberglauf 20. Mai 2025
  • IATF 12. Mai 2025

Kategorien

  • Allgemein (260)

SIM – Sport in Motion

Mag. Bernhard Schimpl
Sportwissenschafter

Neueste Beiträge

  • Traunsee HM
  • Renn / Trainingsbericht Juni
  • HI in St. Pölten
  • Schafberglauf

Kontakt

berny.schimpl@gmail.com
+43 676 9181000
Straßerau 3/Stiege 2, 4020 Linz

© 2020 SIM – Sport in Motion